Coaching

Meine Coachingangebot

Damit Sie einen Eindruck von meinem Coachingangebot bekommen, gebe ich Ihnen hier einen kleinen Überblick über Ablauf, Methoden, Chancen und Einsatzbereiche.

Was ist Coaching ?

Coaching ist im Wesentlichen eine Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Coaching gibt Ihnen keine Antworten auf Ihre Fragen, führt Sie aber Schritt für Schritt in die Selbsterkenntnis und die Fähigkeit sich selbst die beste Lösung bzw. Antwort zu erarbeiten. Ein Coaching richtet sich an mental gesunde Menschen und kann keine krankhaften Verhaltensänderungen heilen oder eine Therapie ersetzen. 

Ablauf

Am Anfang steht ein Vorgespräch um festzustellen, ob ich der richtige Coach für das Anliegen bin und ggf. findet dann auch gleich die Auftragsklärung inkl. aller notwendigen Formalitäten statt. Dabei werden das Ziel sowie Dauer, Umfang und Rahmenbedingungen des  Coachings geklärt. Gleich im Anschluss kann eventuell schon das erste Coachinggespräch stattfinden. 

Methoden

Die anzuwendenden Coachingmethoden richten sich nach der Aufgabenstellung, dem vereinbarten Umfang und der Art des Coachings. In Gruppen kommen zum Teil andere Methoden zum Einsatz als in einem Einzelcoaching. Alle Methoden gehören zu den international anerkannten Instrumenten und wurden von führenden Psychologen und Wissenschaftlern entwickelt. 

Evaluation

Natürlich gehört ein permanenter Abgleich der gemachten Schritte mit den Zwischenzielen zu einem Coaching dazu. Wir schauen zu Beginn eines jeden Gespräches kurz auf die Situation zuvor zurück und bewerten die Veränderungen seit dem. Erst dann beginnt der nächste Schritt und am Ende des Tages erfolgt ebenfalls ein Feedback mit der Vereinbarung eines neuen Zwischenzieles. 
 

Grundsätze

Ein Coaching bei mir erfolgt nach zwei ganz wesentlichen Grundsätzen: 

Vertraulichkeit & Freiwilligkeit

Vertaulichkeit bedeutet, dass alles was im Raum mit dem Klienten (Coachee genannt) besprochen wird, bleibt auch in diesem Raum, wenn nichts Anderes verabredet wird. 
Der Coachee muss zudem unbedingt freiwillig an dem Coaching teilnehmen. Eine erzwungene Teilnahme birgt zu viele hemmende Faktoren für ein erfolgreiches Coaching.

Preise

Die Frage nach dem Preis eines Coachings ist nicht pauschal zu beantworten. Der Preis des Coaching stellt aber immer die Summe aller Leistungen dar. Dazu gehören neben der reinen Zeit des Coachinggespräches auch die Vor- und Nachbereitungen der einzelnen Termine, das verwendete Arbeitsmaterial, die Wahl des Coachingortes sowie die Kompetenzen und Ressourcen des Coaches. Der Preis wird also individuell in, bzw. nach dem Vorgespräch ermittelt und ist ein fester Bestandteil der Auftragsklärung. 
 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.